Starker Auftritt!

Schiedsrichter: Tim OttoLinienrichter: Philipp Emde, Luke Mach
Zuschauer: 400
Heimsieg gegen STK Eilvese
Spielbericht vom 19. Oktober 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Nach den beiden torlosen Unentschieden gegen TSV KK und beim SC Hemmingen-Westerfeld kam der vermeintliche Topfavorit auf den Aufstieg, der STK Eilvese in die Wahrendorff-Arena.
Knapp 400 Zuschauer sahen bei strahlendem Sonnenschein ein hochkarätiges Spiel.
Nach dem Abtasten in den ersten 15 Minuten übernahm unsere Mannschaft langsam das Zepter und ließ den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen.
Die erste Hälfte war es ein Spiel auf Augenhöhe.
In der 40. Minute kamen die Gäste dann nach einem Schlenzer aus 16 Metern zu einem Lattentreffer.
Im Gegenzug traf Nico Berg aus knapp 5 Metern nach Flanke von Utku Kani zum vermeintlichen 1-0, doch der Linienrichter entschied auf Abseits. Eine knappe Entscheidung.
Mit 0-0 ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel kamen wir immer besser ins Spiel. Unsere Defensive leistete mal wieder ein überragendes Spiel.
Die mannschaftliche Geschlossenheit kam zum Tragen, jeder kämpfte für jeden. Der Ball lief immer besser durch unsere Reihen.
Folglich fiel in der 58. Minute nach einem weiten Einwurf von Jannes Wöhlken das 1-0 durch Hüseyin Yüksel aus 15 Metern. Großer Jubel Akazienweg!
Die Gäste waren etwas geschockt und konnten unsere Mannschaft nicht mehr Paroli bieten, wie noch im ersten Durchgang.
In der 73. Minute dann die Vorentscheidung mit dem 2-0 durch Felix Krüger nach Vorarbeit von Kebba Manneh und Niclas Grund.
In der 78. Minute legte der an diesem Tag stark spielende Utku Kani nach einem Solo von der Mittellinie mit einem Schuss aus 16 m das 3-0 nach. Das Spiel war entschieden!
Die Mannschaft feierte den Sieg noch lange im Vereinshaus und verlagerte sich dann in Hannover’s City.
Man merkt deutlich, dass Trainer Philipp Rockahr und Co-Trainer Kai Glombik eine homogene Mannschaft geschaffen haben.
Am Freitag geht es weiter mit dem nächsten Spitzenspiel beim 1. FC Wunstorf.
#rseerste
















