Kleiner Abstrich, große Wirkung

Präsentiert von:

    Kleiner Abstrich, große Wirkung

    NKR-Aktion gegen Blutkrebs: Mehr als 120 Menschen haben sich beim Gilde-Cup in Ramlingen typisieren lassen

    Amateurfußballer gehören in der Regel zur Zielgruppe derer, die Blutkrebspatienten helfen können: zwischen 18 und 35 Jahren. Was lag da näher, als beim Gilde-Cup in Ramlingen eine Knochenmark- und Stammzellspender-Registrierungsaktion ins Leben zu rufen? Nichts.

    Es bedarf nicht viel, um Menschen zu helfen. Und damit ist nicht gemeint, ältere Menschen über die Straße zu führen – sondern Leben zu retten. Philipp Schmidt, Fußballer des TSV Krähenwinkel/Kaltenweide, hat das vor sieben Jahren gemacht, als er eigens für eine Knochenmark-Spende seine zeitgleich geplante Knie-Operation abgesagt hatte. Zumal sind die Amateurkicker dafür im perfekten Alter: zwischen 18 und 35 Jahren.

    Was lag da näher, als beim Gilde-Cup des SV Ramlingen/Ehlerhausen nach den nächsten Lebensrettern zu suchen? Stephan Schmaus, Geschäftsführer des Norddeutschen Knochenmark- und Stammzellspender-Registers (NKR), und Simone Brüsewitz, Partnermanagerin des NKR und Mitglied im RSE-Beirat, stellten eine Aktion für das Vorbereitungsturnier im Burgdorfer Ortsteil auf die Beine. Einen kleinen Stand mit drei Mitarbeitenden, vielen Wattestäbchen und Fragebögen – mehr braucht es nicht. Ramlingens Vorsitzender Kurt Becker appellierte zudem an die sieben teilnehmenden Vereine, bei ihren Spielern für die Aktion zu werben.

    „Die Hilfe aller ist phänomenal“

    Die folgten auf beispielhafte Art und Weise. „Die Hilfe aller ist phänomenal“, sagt Becker. An den ersten beiden Turniertagen am vergangenen Samstag und Sonntag, 5. und 6. Juli, haben sich bereits mehr als 120 Menschen typisieren lassen. In der Hoffnung, dass sie ihrem genetischen Zwilling, der an Blutkrebs erkrankt ist, damit das Leben retten können. Und weil die zweite und dritte Mannschaft des Gastgebers ebenfalls helfen will, reist das NKR-Team am Mittwoch, 9. Juli, noch einmal außer der Reihe zum Training nach Ramlingen. Mit Wattestäbchen und Fragebögen.

    Wer sich selbst typisieren lassen möchte, hat dazu beim Gilde-Cup noch einmal die Gelegenheit. Der NKR wird am Tag des Endspiels, am Sonntag, 20. Juli ab 16 Uhr, in Ramlingen mit ihrem Stand vertreten sein. Alle weiteren Informationen gibt es im Internet auf nkr-leben.de.

    Die Vorrunde des Gilde-Cups wird am Donnerstag und Freitag fortgesetzt. In der Gruppe A trifft der HSC Hannover am 10. Juli ab 18.30 Uhr auf den TSV Godshorn und der RSE ab 20.15 Uhr auf den OSV Hannover. Der 1. FC Wunstorf misst sich am 11. Juli ab 18.30 Uhr in der Gruppe B mit dem SC Hemmingen-Westerfeld, der SV Arminia Hannover bekommt es mit dem MTV Eintracht Celle zu tun.

    Quelle: HAZ/NP 09.07.2025