Derby kommt für unsere 1. Herren zur rechten Zeit

Regionsderby in der Oberliga

Artikel vom 26. August 2023

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Der 1. FC Germania Egestorf/Langreder er­war­tet am Sonntag (15 Uhr) den SV Ramlingen/Ehlershausen. Aber eigentlich dürfte es den Gästen egal sein, gegen wen es geht – sie wollen ihren ersten Saisonsieg und weg vom Tabellenende. „Das stimmt, dennoch ist es schöner und leichter, ein Derby zu bestreiten“, sagt RSE-Trainer Dennis Yeboah. Am Deister tue sich seine Mannschaft zwar immer schwer, aber dennoch seien die Egestorfer nicht der falsche Gegner zum jetzigen Zeitpunkt. „Wir wollen uns nicht verstecken und alle Tu­gen­den, die man bei einem Derby braucht, zeigen“, sagt Yeboah.

    Germanias Trainer Antonios Agaoglou löst sich bei seiner Bewertung des Gegners komplett vom Tabellenstand. „Sie machen schon viele Sachen gut, haben einfach Pech im Abschluss und stecken in einer Ergebniskrise“, sagt er. Unter den guten Einzelspielern seien mit Lo­ren­zo Paldino und Tom Mehlberg zwei Akteure, die vor der Saison aus Egestorf nach Ramlingen gewechselt sind. „Ramlingen muss gewinnen, wir wollen zu Hause gewinnen“, sagt Agaoglou, der von seiner Mannschaft einen besseren Auftritt sehen will als in der ersten Hälfte zuletzt bei Blau-Weiß Bornreihe. Neben Til Mohrmann und Dominik Behnsen wird auch Jo­shua Siegert ausfallen, der sich eine Knieverletzung zugezogen hat. „Das ist für uns sehr bitter, denn er ist unser Kapitän“, sagt der Trainer.

    Hannes Müller wird den Ramlingern fehlen, dafür ist Björn Masur wieder ins Training eingestiegen. Mit Georgios Firiaridis treffen auch die Gäste auf einen Spieler, der in der vorigen Spielzeit noch auf der anderen Seite gespielt hat. „Wir dürfen uns nicht locken lassen, denn Fehler bestrafen die Egestorfer eiskalt“, warnt Yeboah.

    Quelle: Madsack - NP, Samstag, 26. August 2023 Sport, Seite 13 

    Von David Lidon und Stephan Hartung und Jonas Lübbersmeyer

    Foto: Debbie Kinsey