Drei Tore in fünf Minuten

RSE-Reserve stürzt Tabellenführer SuS Sehnde
Spielbericht vom 29. August 2023
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Vor dem Spiel war SuS Sehnde (überraschender) Tabellenführer der Bezirksliga 2. Nach 90 Minuten und der 1:5-Pleite beim SV Ramlingen/Ehlershausen II hatte der Gegner den begehrten Platz eingenommen.
Ramlingen. Den Tabellenführer gestürzt und selbst die Spitze übernommen – der SV Ramlingen/Ehlershausen II hat das Schlagerspiel der Bezirksliga 2 gegen den bisherigen Primus SuS Sehnde mit 5:1 (1:0) für sich entschieden und mit einer souveränen Vorstellung unterstrichen, dass er zu den Meisterschaftskandidaten zählt. „Der Sieg war gegen einen lange Zeit gut organisierten Gegner klar verdient. Wir sind mit unseren zehn Punkten sehr gut aus den Startlöchern gekommen“, sagte RSE II-Coach Darijan Vlaski.
„Mit neun Punkten sind wir voll im Soll. Die erste Niederlage gegen einen besseren Gegner, der verdient gewonnen hat, wirft uns nicht um. Meine Mannschaft hat auch nach dem 0:4 nicht aufgesteckt und Charakter gezeigt. Das ist wichtig für die kommenden Aufgaben“, betonte SuS-Coach Süleyman Karakaya.
SuS-Ersatzkeeper Mattus macht seine Sache gut
Gegen den mit drei Siegen optimal in die Saison gestarteten Liganeuling war der SV Ramlingen/Ehlershausen II von Beginn an tonangebend. Vor rund 80 Zuschauerinnen und Zuschauern auf dem B-Platz der Wahrendorff-Arena setzte er den Kontrahenten mit dynamischen Angriffen unter Druck und erarbeitete sich schon in der Anfangsphase vorzügliche Torchancen. SuS-Keeper Tim Mattus, der Stammtorhüter Mohammed Bensarya (Urlaub) vertrat, verhinderte mit guten Paraden gegen Marc-Christian Künneke (9. Minute) und Torben Tepper (12.) noch einen Rückstand. Beim Lattenkopfball von Jannes Wöhlken wäre der SuS-Schlussmann aber machtlos gewesen (16.). Nach einer Ecke schraubte sich der Abwehrspieler aus dem Oberligakader dann erneut ganz hoch und brachte sein dominantes Team mit einem exzellenten Kopfball noch vor der Pause mit 1:0 in Führung (41.).
Im zweiten Durchgang setzte zunächst Spiel und Sport die Akzente, wirkte energischer und kämpfte um jeden Quadratmeter Boden. Torchancen ergaben sich für den Gegner aus dem Großen Freien aber erst einmal nicht. Im Gegensatz zum Gastgeber, der mit Kontern gefährlich blieb, aber das zweite Tor noch nicht nachlegen konnte. „Männer, ihr müsst euch belohnen“, rief Vlaski von der Außenlinie. Und seine Akteure erhörten ihn: Innerhalb von fünf Minuten schlug der RSE II gleich dreimal zu. Eine passable Kombination über Patrick Neuhaus und Pablo Saavedra-Gerke schloss Künneke mit einem vehementen 16-Meter-Schuss unhaltbar zum 2:0 ab (53.).
Starke fünf Minuten der RSE-Reserve
60 Sekunden später fiel bereits das 3:0 durch Neuhaus, der eine präzise Vorarbeit von Nico Bahrs freistehend zum 3:0 verwertete. Nachdem Niclas Rohden aufseiten der Sehnder mit einem Pfostenschuss Pech gehabt hatte (56.), sorgte Künneke mit dem 4:0 früh für die Entscheidung (57.). „In der Phase standen wir einfach nicht kompakt genug und haben zu offensiv agiert“, sagte Karakaya, dessen Mannschaft angesichts des großen Rückstands aber nicht abgeschaltet habe und wenigstens noch den Ehrentreffer erzielte. Den markierte Rohden in der 63. Minute aus dem Gewühl heraus.
Doch der gefällig kombinierende und tempostarke RSE II hatte auch darauf eine Antwort und kam in der Schlussminute nach einem Alleingang von Sebastian Daecke zum 5:1. Es war schon der zwölfte Saisontreffer im vierten Spiel für den neuen Primus der Bezirksliga 2.
NP - Dirk Drews